01.03.2023 - 4 Fragen, Vorschläge und Anregungen der Einwohner...

Reduzieren

Beratung

Herr Göring hat als Einwohner Frau Milenz zum Thema Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.

 

Die Planungsmittel lt. Beschluss BV-P-ö/07/0278-01 sind am 23.2.2023 von der Bürgerschaft bestätigt worden.

Herr Detlef Göring stellt das Projekt noch einmal kurz vor.

 

Frau Milenz ist ortsansässig und arbeitet im Ingenieurbüro FMR Architekten in Greifswald.

Sie stellt fest, dass zuerst eine Vorplanung erstellt werden sollte, um ein Konzept für das Projekt zu erarbeiten. Diese Vorplanung muss dann für eine Ausschreibung der Planungsleistungen vorbereitet werden.

Es ist davon auszugehen, dass mindestens 3 Planungsbüros ein Angebot abgeben müssen.

 

Frau Milenz weist darauf hin, dass ein Betreiberkonzept erarbeitet werden muss.

 

Viele Fragen müssen im Vorfeld geklärt werden.

 zur Verfügung stehende Fläche

 Stellplätze

 Vermessungsplan

 Erschließung (-skosten)

 Betriebskosten

 Pachtvertrag (Kosten)

 Träger

 Finanzierungskonzept

 evtl. Einnahmen aus Vermietung

 Eigenleistungen bei der Herstellung des Gebäudes (Herr Göring)

 Akquise von Fördermitteln für die Umsetzung Crowd-Funding

 

Das Büro kann die Vorplanung (Leistungsphase 1+2) übernehmen. Kosten ca. 3500 €

Diese Kosten müssen aus den bewilligten Mitteln durch die Stadt bereitgestellt werden.

 

Anfrage an die Stadt, ob laufende Pachtverträge bestehen. (Herr Kaiser, Frau von Busse)

Gibt es eine aktuelle Vermessung, Baulasten?

Die aktuelle Fläche des Spritzenhauses scheint nicht ausreichend zu sein. Kann die aktuell eingezäunte Nachbarfläche mitgenutzt werden?

 

Sebastian Klug erklärts sich bereit, eine Anfrage an die Stadt zu Baulasten (Pachtverträgen), aktueller Vermessung und Grundbuchauszug zu stellen.

 

Frau Milenz erwähnt die Verwendung eines bereits bestehendes Projekt z.B. von Scanhaus oder das Planungsprojekt des Mühlenvereins.

 

Der Dorfförderverein (Herr Donath) nimmt Kontakt mit dem Mühlenverein auf, um die Erfahrungen zum dortigen Vereinsgebäude auszutauschen.