08.05.2023 - 9.2 Prüfauftrag Zwischenlösungen für fehlende Hortp...

Beschluss:
ungeändert abgestimmt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Sieder bringt die Vorlage ein.

 

Zur Prüfung stehen Flächen für Container, eine Anmietung von Gebäuden und eine Doppelnutzung von Schulräumlichkeiten für die fehlenden Hortplätze. Das Ziel soll sein, den Kindern und Eltern ab der 4. Klasse ein Angebot für einen Hortplatz zu machen.

 

Frau Wziontek-Franz gibt an, dass aktuell für die 4. Klassen keine Kapazitäten zur Verfügung stehen. Für die Betriebserlaubnis ist die Betriebserlaubnisbehörde des Landkreises zuständig. Geprüft werden die räumlichen, sächlichen sowie die personellen Bedingungen. Für die räumlichen Bedingungen sind ausreichend Außenflächen und die Schulnähe wichtig. Der Landkreis muss als Genehmigungsbehörde mit einbezogen werden. Eine alternative Lösung wäre der Hort mit 100 Kindern im Amtsgericht. Eine Prüfung ist bereits erfolgt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

4

0

5