19.06.2023 - 7 Sachstandsbericht der Quartierskoordination

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kerl verlässt um 19:30 Uhr die Sitzung.

Frau Wisnewski verlässt um 19:13 Uhr den Raum.

Frau Wisnewski betritt um 19:16 Uhr den Raum.

 

Herr Gatzke stellt die Aufgaben und Grundlagen der Quartiersarbeit vor. Seit 2004 gibt es das Quartiersmanagement in Schönwalde II. Im Jahr 2020 wurde dies auch nach Schönwalde I und in

das Ostseeviertel transferiert. Das Programm umfasst Stellen, Präsenz in den Stadtteilen und Vorschläge für die Strukturen und Aufgaben. In Schönwalde II gibt es donnerstags eine Sprechstunde und im Ostseeviertel am Dienstag. Die Zusammenarbeit wird mit einer Lenkungsgruppe, mit verschiedenen Vertretern, durchgeführt.

Es werden Anträge, stadtteilbezogene Fragen und der integrierte Handlungsbedarf gesprochen. An verschiedenen Netzwerken wird mitgearbeitet. Das integrierte Handlungskonzept wird mit der Lenkungsgruppe abgestimmt, um spezifische Analysen und Maßnahmenvorschläge zu abgestimmt. Dazu finden Gespräche mit Stadtteilen, Akteuren und Bewohner*innen statt.

Reduzieren

Anlagen