11.09.2023 - 6 Informationen des Stadtsportbundes

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wisnewski nimmt ab 18:30 Uhr an der Sitzung teil. 

 

Frau Kremer stellt Informationen über den Sportsommer 2023 in Greifswald vor.

Am 08. Und 09. Juli fand der 1. Greifswalder Beachcup in Eldena am Strand statt. Es nahmen zahlreiche Sportvereine teil. Z. B.der Handballverein HC Vorpommern, der Volleyball Greifswald, die Tennissparte der HSG Uni Greifswald, Goalball mit einer Greifswalder Mannschaft für Menschen mit einer Sehbehinderung, Beachsoccer des Greifswalder FC und die Akrobatik des Hochschulsports. Vertreten waren 6 Sportarten, 80 Teams aus 6 verschiedenen Bundesländern und über 300 Sporttreibende. Durch die Zuwendung des KEPOL Projektes konnte ein nachhaltiges Sportevent angeboten werden.

Der neu aufgefüllte Strandsand besitzt keine gute Qualität, er ist nicht gesiebt, deshalb befinden sich im Sand z. B. Teile von Ziegelsteinen. Es gibt am Strandbad keinen Stromanschluss, der musste über lange Leitungen herangestellt werden. Die Kosten von 2.800,00 € mussten durch Spenden und Sponsoren gedeckt werden. Dank der Stadtwerke musste der Strom selbst nicht bezahlt werden. Die Stadtwerke Greifswald konnten mit Ihrem Trinkwassermobil leider nicht unterstützen, da vor Ort kein passender Trinkwasseranschluss vorhanden ist. Dank geht an die Wohnungsbaugenossenschaft für das Kindersportevent und die zahlreichen Sponsoren aus der Wirtschaft. Ein 2. Greifswalder Beachcup ist für nächstes Jahr geplant. 

 

Frau Kremer macht auf das über das Programm "Lehrämter mit Praxiserfahrung" aufmerksam. Es besteht eine Kooperation mit der Universität Greifswald und dem Institut für Lehramt. Es konnten 6 Übungsleitende für den Greifswalder Sport gewonnen werden. Sie verpflichten sich, 1 Jahr als Übungsleiter in einem Sportverein mitzuwirken und erhalten vom Sportbund eine Breitensport C Lizenz.

Frau Kremer geht auf die Eröffnung der SportBox am 21.09.2023 ein und dass nachmittags eigenständig Sportabzeichen abgelegt werden können. Die Verwaltung und die Mitglieder des Ausschusses sind herzlich eingeladen, die Schüler starten an diesem Tag bereits um 08:00 Uhr. 

Die Segler von der Insel Riems, konnten in Kooperation mit dem Friedrich-Loeffler-Institut eine kleine Zelthalle zur Unterbringung der Boote aufstellen. Ebenfalls wurde der Jugendtreff wiedereröffnet. 

Am 24.09.2023 findet das integrative Sportfest im Rahmen der interkulturellen Woche statt. Aus dem vergangenen Sportfest der Gymnasien, hat die Sportklasse des Alexander vom Humboldt Gymnasium, tolle Ziele erreicht.

Herr Spradau fragt, wie es um die Toilettenversorgung beim Beachcup aussah. Frau Kremer erklärt, dass 2 Toiletten nicht ausgereicht haben und zusätzlich Dixi Toiletten gemietet werden mussten. 

Frau Dr. Schwenke bedankt sich bei Frau Kremer und den Teilnehmenden.