15.10.2024 - 10 Fragen, Vorschläge und Anregungen der Einwohner...

Reduzieren

Beratung

  1.       Herr Stefan Schramm beklagt die sehr bedenkliche Situation hinsichtlich des Verkehrs in der Straße „Am Teich“. Hier gibt es insbesondere keine Parkregelung. Wildes Parken beeinträchtigt in erheblichem Maß die Einsehbarkeit der engen Straßenabschnitte und damit die Sicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer). Herr Schramm möchte mit dem zuständigen Fachamt vor Ort ins Gespräch kommen.
  2.       Die Regenwasserableitung von der Straße „Am Teich“ im Abschnitt zwischen Haus Nr.10 und Garagenreihe erfolgt immer noch oberflächlich über das anliegende Wohngrundstück. Überlegungen mit dem WBV (Grabenschau 2024) und Absprachen mit dem Abwasserwerk haben bisher zu keiner erkennbaren Lösung geführt.
  3.       Der südliche Abschnitt der Straße „Am Bierbach“ vor dem Grundstück Nr. 6 bis „Kurzer Weg“ ist geprägt durch alte, sukzessiv entstandene, streifenförmige Betonbefestigungen. Während Bauarbeiten 2024 (Kabelverlegung längs des Bierbaches) sind starke Setzungen aufgetreten mit Höhenunterschieden bis 6 cm an den Längsfugen – für Radfahrer eine erhebliche Sturzgefahr.
  4.       Immer wiederkehrende Nachfrage. Wann wird die Freiholzung des Kleinbahndammes im Abschnitt Eichenbrink (für den Europäischen Ostsee-Radwanderweg von Bedeutung) fertiggestellt?
  5.       Herr Jürgen Haertel möchte mit Bezug auf die Neubekanntmachung des Flächennutzungsplanes im Jahr 2015 die Möglichkeit einer zukünftigen Wohnbebauung östlich des Hohen Grabens ins Gespräch bringen. Er bittet die OTV, in geeigneter Weise eine Diskussion über Machbarkeit und öffentliches Interesse zu unterstützen.