16.10.2024 - 18 Vorschläge, Anregungen und Fragen der Mitgliede...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 18
- Datum:
- Mi., 16.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:31
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Hübner nimmt an der Sitzung teil.
Herr Carls spricht die Verkehrssituation morgens an der Erich-Weinert-Grundschule & an der Kita „Nordlichter“ und fordert den Kontaktbeamten zu mehr Kontrollen auf, da viele Eltern den Fahrradweg zwischen Puschkinring und Makarenkostrasse mit dem Auto nutzen. Das Verfahren hat sich mittlerweile an der Martin-Andersen-Nexö-Grundschule bewährt. Die Polizei hat derzeit nicht die Kapazitäten für regelmäßige Kontrollen. Auf Nachfrage von Herrn Wiederhöft wird bestätigt, dass der Kommunale Ordnungsdienst den ruhenden Verkehr ebenfalls bearbeiten kann. Es wird beschlossen, zur nächsten Sitzung den Leiter des kommunalen Ordnungsdienstes einzuladen, um die Problematik zu besprechen.
Herr Rappen erfragt die Brennpunkte der Straßensozialarbeit in Schönwalde II. Herr Götz antwortet, dass die großen Treffpunkte das Labyrinth auf dem Gelände des Stadtteil- Und Begegnungszentrums Schwalbe und das Schönwalde-Center, ab November auch wieder die Außenanlagen der Sporthalle III sind.
Herr Wiederhöft äußert seine Wahrnehmung, dass es über den Sommer ruhiger war im Stadtteil. Dies bestätigt Herr Götz aus den Erfahrungen der Straßensozialarbeit. In Schönwalde II gibt es ein „Winterphänomen“: die Kids sind viel im Labyrinth bis 17:00, dann wechseln sie auf Grund der Wettersituation im Winter ins Schönwalde-Center. In der Vergangenheit kam es dort gerade in den Nächten auch Vorfälle zum Beispiel im Vorraum der Sparkasse.
Herr Wiederhöft erfragt die offizielle Eröffnung des Jugend-Containers im Bereich der Sporthalle III. Die Eröffnung soll am 20.10. (?) mit dem Oberbürgermeister erfolgen. Da die Sporthalle III mit Kameras gesichert ist, wird es an dem Standort im Vergleich zum Ostseeviertel höchstwahrscheinlich langfristig ruhig bleiben.