15.01.2024 - 2 Feststellung von Änderungsbedarf zur Tagesordnung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Mo., 15.01.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Zuständigkeit:
- geändert abgestimmt
Beratung
Nachträglich eingegangene Vorlagen:
| - | Mit Begründung der Dringlichkeit „Wirtschaftsplan 2024 Hanse-Kinder“ (BV-V/07/0881) 
 | TOP 10.20 | 
| - | Mit Begründung für die Beratung im Finanzausschuss „Verpflegungskosten in den Einrichtungen des Eigenbetriebes „Hanse-Kinder“ ab 01.03.2024 (BV-V/07/0883) 
 | TOP 10.21 | 
| - | Mit Begründung der Dringlichkeit „Verwendung der Mittel aus dem 20-Millioen-Bürger-Programm für ein Spielplatzsofortsanierungsprogramm“ (BV-P-ö/07/0345) 
 | zurückgezogen | 
| - | „Spendenannahme für Greifswald im Dialog zum Thema Herausforderung mit der Zuwanderung Geflüchteter i. H. v. 5.492,00 €“ (BV-V/07/0887) 
 | TOP 10.22 | 
| - | Bewohnerparkgebührenordnung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald“ (BV-V/07/0889-01) 
 | TOP 10.23 | 
| - | „Änderung der Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald“ (BV-P-ö/07/0347) 
 Eingebracht wurde die Beschlussvorlage von Herrn Weiße. Herr Dr. Kerath erwidert, dass die Ortsteilvertretung Wieck/Ladebow abgestimmt habe, die Beschlussvorlage selbst einzubringen. 
 | TOP 10.24 | 
- Herr Liedtke schlägt vor, die Tagesordnungspunkte 10.5 bis 10.18 gemeinsam zu beraten und abzustimmen.
Über die gesamte Tagesordnung wird abgestimmt.
					
				
