25.11.2024 - 6.3 Widerspruch des Oberbürgermeisters gegen den Be...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.3
- Zusätze:
- Die Präsidentin der Bürgerschaft
- Gremium:
- Bürgerschaft (BS)
- Datum:
- Mo., 25.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sondersitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Politik (ö)
- Federführend:
- 01.0.1 Kanzlei der Bürgerschaft
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Es erfolgt eine gemeinsame Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 6.3 und 6.4.
Die Präsidentin der Bürgerschaft ruft beide Tagesordnungspunkte auf.
Herr Heil bringt die Beschlussvorlage zu TOP 6.4 „Kein Gendern in der Außendarstellung“ (BV-P-ö/08/0100) ein.
Herr Hochschild
. beantragt im Namen seiner Fraktion namentliche Abstimmung für die Beschlussvorlage „Widerspruch des Oberbürgermeisters gegen den Beschluss "Gendern unterbinden" (BV-P-ö/08/0074-01)“.
. kritisiert den Widerspruch des Oberbürgermeisters, da dieser kein kooperatives Zeichen an die Bürgerschaft sei. Es sei deutlich, dass sich ein sehr großer Teil der Gesellschaft gegen das Gendern ausspreche.
Der Oberbürgermeister
. könne die Kritik von Herrn Hochschild nicht nachvollziehen.
. habe auf die Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern hingewiesen, die einige Teile des Beschlusses als rechtswidrig ansehe.
Laut Vorlage hätte der Oberbürgermeister die mündliche Kommunikation innerhalb der Verwaltung regeln sollen. Es sei nachvollziehbar, dass dies nicht zulässig sei.
Die neu eingebrachte Beschlussvorlage „Kein Gendern in der Außendarstellung“ (BV-P-ö/08/0100) sei rechtlich zulässig, sodass er diese umsetzen werde, sofern sie eine Mehrheit finde.
Frau Siewert
. gibt noch einmal einige Hinweise im Umgang mit dem Gendern.
Herr Dietrich
. erklärt, auf Nachfrage von Herrn Burmeister, wie über die Varianten per Abstimmungssystem abgestimmt werde.
Die Präsidentin der Bürgerschaft lässt namentlich über die Beschlussvorlage abstimmen.
Mitglied der Bürgerschaft |
Fraktion |
Variante |
Herr Shady Al-Khouri |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Herr Johannes Barsch |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Herr Yannick Elias Bauer |
Einzelmitglied |
B) |
Herr Stephan Bucars |
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft |
B) |
Herr Ulf Burmeister |
Einzelmitglied |
B) |
Frau Camille Damm |
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
A) |
Herr Bernd Fleischmann |
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft |
B) |
Herr Robert Gabel |
Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI |
A) |
Herr Tobias Gehrke |
Einzelmitglied |
B) |
Frau Yvonne Görs |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Frau Dr. Anke Hahnenkamp |
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
A) |
Herr Torsten Heil |
CDU-Bürgerschaftsfraktion |
B) |
Herr Hennis Herbst |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Herr Tobias Herkules |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Herr Axel Hochschild |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Frau Katharina Horn |
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
A) |
Frau Anja Hübner |
Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI |
A) |
Herr Dr. Andreas Kerath |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Herr Jörg König |
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
A) |
Herr Jörg-Uwe Krüger |
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft |
B) |
Frau Franziska Leesch |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Herr Jürgen Liedtke |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Herr Dr. Thomas Meyer |
Einzelmitglied |
B) |
Herr Marian Moscinski |
Einzelmitglied |
B) |
Herr Prof. Dr. Markus Münzenberg |
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
A) |
Herr Gerd-Martin Rappen |
CDU-Bürgerschaftsfraktion |
B) |
Herr Stephan Reuken |
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft |
B) |
Frau Susanne Schmidt |
Einzelmitglied |
A) |
Frau Dr. Mignon Schwenke |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Frau Lea Alexandra Siewert |
Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI |
A) |
Frau Birgit Socher |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Frau Prof. Dr. Madeleine Tolani |
CDU-Bürgerschaftsfraktion |
B) |
Herr Dr. Jörg Valentin |
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft |
B) |
Herr Erik von Malottki |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Herr Dr. Felix von Podewils |
CDU-Bürgerschaftsfraktion |
B) |
Herr Luis Weber |
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft |
B) |
Herr Andreas Winter |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Frau Kira Wisnewski |
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
A) |
Frau Dr. Monique Wölk |
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke |
A) |
Frau Grit Wuschek |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Herr Ingo Ziola |
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM |
B) |
Frau Prof. Dr. Tolani
. informiert, dass aufgrund des Abstimmungsergebnisses dem Widerspruch nicht stattgegeben worden sei. Auf Nachfrage teilt sie mit, dass nach der Kommunalverfassung M-V nun die Möglichkeit der Beanstandung bestehe. Der ursprüngliche Beschluss sei ab sofort wieder gültig, sodass sich die Frage stelle, wie mit der neuen Beschlussvorlage „Kein Gendern in der Außendarstellung“ (BV-P-ö/08/0100) der CDU-Bürgerschaftsfraktion umgegangen werde.
Herr Rappen
. informiert, dass die Beschlussvorlage „Kein Gendern in der Außendarstellung“ (BV-P-ö/08/0100) vorerst zurückgezogen werde. Sofern das Rechtsmittel der Beanstandung genutzt werde, werde die Beschlussvorlage jedoch wieder eingebracht.
Der Oberbürgermeister
. sagt, dass er die ursprüngliche Vorlage wieder beanstanden müsse, da die rechtliche Situation sich nicht geändert habe. Allerdings könnte die ursprüngliche Vorlage durch Beschlussfassung der neuen Beschlussvorlage „ersetzt“ werden.
Frau Prof. Dr. Tolani
. ergänzt, dass nach der Beanstandung die Klagemöglichkeit der Gemeindevertretung bestehe.
Beschluss:
A.) Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gibt dem Widerspruch des Oberbürgermeisters vom 14.10.2024 gegen den in der Sitzung der Bürgerschaft vom 30.09.2024 gefassten Beschluss BV-P-ö/08/0074-01 statt.
Der Beschluss wird entsprechend aufgehoben.
B.) Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gibt dem Widerspruch des Oberbürgermeisters vom 14.10.2024 gegen den in der Sitzung der Bürgerschaft vom 30.09.2024 gefassten Beschluss BV-P-ö/08/0074-01 nicht statt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
150,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
504,3 kB
|