25.11.2024 - 6.2 Wahl zum 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Gremium:
- Bürgerschaft (BS)
- Datum:
- Mo., 25.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sondersitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- 10.2 Haupt- und Personalamt/Personalabteilung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Präsidentin der Bürgerschaft ruft den Tagesordnungspunkt auf.
Der Oberbürgermeister
. schlägt, Herrn Schreiber, den Leiter des Rechtsamtes zur Wahl als seinen 2. Stellvertreter vor.
. wirbt für ihn und weist darauf hin, dass in der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung - KV M-V) vorgesehen sei, dass in der Verwaltungsspitze juristische Kompetenzen vertreten seien.
. bittet um Zustimmung.
Herr Rappen
. beantragt im Namen seiner Fraktion geheime Abstimmung.
Die Mitglieder des Wahlvorstandes werden gebeten, ihre Arbeit aufzunehmen.
Die Stimmzettel werden ausgedruckt.
Die Präsidentin der Bürgerschaft übergibt die Sitzungsleitung an Herrn Dr. Kerath und dieser ruft die Mitglieder der Bürgerschaft in alphabetischer Reihenfolge zur Stimmabgabe in der Wahlkabine auf.
Nach der Wahl gibt die Präsidentin der Bürgerschaft das Abstimmungsergebnis bekannt.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder der Bürgerschaft |
41 |
abgegebene Stimmen |
41 |
gültige Stimmen
|
41 |
davon abgegebene Stimmen für Herrn Tobias Schreiber |
22 |
abgegebene Nein-Stimmen |
16 |
abgegebene Enthaltungen |
3 |
Damit ist Herr Schreiber zum 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt.