28.10.2024 - 8.3 Wirtschaftsplan 2025 des Abwasserwerkes Greifsw...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.3
- Datum:
- Mo., 28.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:01
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- Eigenbetrieb Abwasserwerk Greifswald
- Beschluss:
- ungeändert abgestimmt
Wortprotokoll
Auf eine Einbringung wird verzichtet.
Herr Rappen: Die Entwicklung der Erträge zeigt bei den Umsatzerlösen für die Jahre 2026 und folgende eine deutliche Erhöhung zu den Jahren 2023 bis 2025. Wird mit dieser Entwicklung verdeckt eine Gebührenerhöhung angekündigt? Ist dies noch korrigierbar?
Frau Köppe: Die Umsatzerlöse müssen sich gleichlautend mit den Ausgaben entwickeln. Über die Jahre gab es Ausgabensteigerungen (hohe Kreditfinanzierungen, Personal- und Materialkostensteigerungen). Da das Abwasserwerk ein gebührenfinanzierter Bereich ist, dürfen keine Gewinne erwirtschaftet werden.
Herr Rappen: Für den Graben 25/3 Hottensoll soll im Quellbereich auf dem Gelände der Telekom am Funkturm an der Hans-Beimler-Straße ein Regenrückhalteraum eingerichtet werden. Zuvor müsste ein Grunderwerb erfolgen, der aber nicht näher beziffert wird. Woher kommt dieses Geld (Stadt oder Abwasserwerk)?
Frau Köppe: Da der Bereich 3, die Gewässerbewirtschaftung, dem städtischen Haushalt zugeordnet wird, erfolgt dementsprechend die Finanzierung des Ankaufs des Grundstückes auch aus diesem. Die Beträge wurden im Rahmen der Eigenkapitalzuführung im Haushalt eingeplant.