29.10.2024 - 6 Niederschlagswassermanagement in der Universitä...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 29.10.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:01
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Franke vom Abwasserwerk (im Weiteren: Abwasserwerk) hält eine ausführliche Präsentation.
Auf Nachfrage von Herrn Heil zur Bezahlung der Maßnahmen antwortet Herr Franke, dass dies aus dem städtischen Haushalt bezahlt wird.
Auf die Frage von Frau Kiesow zur Entsiegelung antwortet Frau Siekmeier vom Abwasserwerk Greifswald, dass möglichst wenig zusätzlich versiegelt wird. Entsiegelung ist aber noch kein Thema.
Herr Wilde ergänzt, dass vor allem die Minimierung der Versiegelung eine planerische Prämisse ist.
Auf die Frage von Herr Vollert zu Planungsfirmen antwortet Herr Franke das regionale Firmen beauftragt wurden (aus Bützow und Stralsund).
Herr Franke antwortet auf die Frage von Herrn König zur Zuständigkeit des Abwasserwerks, dass es aus Wirtschaftlichkeitsgründen nur für empfohlene Niederschlagshäufigkeiten zuständig ist. Herr Franke bestätigt den Eindruck von Herrn König, dass die Stadt die letzten Starkregenereignisse ganz gut „weggesteckt“ hat.
Auf die Frage von Herrn Krenzin zur Häufigkeitszunahme von Starkregenereignisse erläutert Herr Franke, dass es regelmäßige Fortschreibungen zu den Bemessungsgrundlagen gibt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4 MB
|