30.06.2025 - 8.1 Mittelbeantragung Sanierungsprogramme 2026
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss (HA)
- Datum:
- Mo., 30.06.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- 02.1 Stabsstelle Stadtsanierung
- Zuständigkeit:
- behandelt
Beratung
Frau Schinkel
. informiert, dass die Vorankündigung des Ministeriums eingetroffen sei, sodass bis zur Sitzung der Bürgerschaft eine neue Version der Beschlussvorlage zur Verfügung gestellt werde. Folgende Änderungen haben sich ergeben:
- Im Sondergebiet 161 habe die Universitäts- und Hansestadt Greifswald alle in der Vergangenheit anderen Kommunen zur Verfügung gestellten Mittel (5,9 Mio. EUR) zurückerhalten.
- Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald habe Planungsmittel für die Marienstraße erhalten, sodass sich der Betrag dahingehend ebenfalls reduzieren werde.
- Schönwalde I habe eine Absage erhalten mit dem Hinweis, dass die Maßnahme abgerechnet werden müsse. Demnach könne hier kein neuer Antrag gestellt werden.
- In Schönwalde II (SSV 199) sei die Änderung dahingehend, dass die Stadt Mittel für den Verfügungsfonds und Planungsleistungen für die Pappelallee erhalten habe. Demnach werde die Pappelallee mit einer neuen Summe wieder aufgeführt.
Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium werde weiterhin beantragt.