24.02.2025 - 9 Vorschläge, Anregungen und Fragen der Mitgliede...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bürgerschaft (BS)
- Datum:
- Mo., 24.02.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Präsidentin der Bürgerschaft ruft den Tagesordnungspunkt auf.
Herr Barsch
. berichtet, dass ihm vermehrt von Eigenheimbesitzern mitgeteilt worden sei, dass es derzeit viele Probleme mit den Abrechnungen durch die Stadtwerke Greifswald GmbH geben solle.
Herr Kramer
. könne die Aussage von Herrn Barsch nicht bestätigen.
. regt die Verwaltung an, zu prüfen, inwieweit die Geschäftsordnung gem. § 9 Abs. 3 Nr. g) und h) mit der heute beschlossenen Änderung der Geschäftsordnung vereinbar sei.
Die Präsidentin der Bürgerschaft
. teilt mit, dass sie Herrn Schreiber diesbezüglich kontaktieren und diese Angelegenheit für die nächste Sitzung des Präsidiums vorgesehen werde.
Herr Al-Khouri
. greift einen Vorfall aus 2024 im Migrantenbeirat auf und schildert seine diesbezügliche Wahrnehmung.
Herr Burmeister
. sagt, dass während des Weihnachtsmarktes die Markthändler auf den Platz am Mühlentor ausweichen müssten. Ihm sei zugetragen worden, dass dort höhere Standgebühren fällig seien, als auf dem Markt selbst.
. fragt, ob die Aussage korrekt sei.
Die Verwaltung nimmt die Frage mit.
Herr Liedtke
. kritisiert, dass Frau Siewert keinen Ordnungsruf für ihre Aussage gegenüber der Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM erhalten habe.
Frau Prof. Dr. Tolani
. sagt, dass das Präsidium diesen Vorfall prüfen werde.
Herr Rappen
. fragt, ob die Verkehrsinsel vor der Kinderkunstakademie in der Grimmer Straße wiederhergerichtet werde.
Herr Lerm
. antwortet, dass die Bedarfsampel prioritär behandelt worden sei. Alles Weitere werde im laufenden Haushalt umgesetzt.
Frau Damm
. merkt an, dass in der Hafenstraße aufgrund der Nutzung dieser durch viele Baufahrzeuge erhebliche Schlaglöcher entstanden seien und es zudem dort nachts keine Beleuchtung gebe.
. fragt, ob eine vorübergehende Beleuchtung eingerichtet werden könne.
Die Frage werde mitgenommen.
Frau Wuschek
. habe von mehreren Personen gehört, dass sie es als unangenehm empfänden, dass die Einwohnenden in den Sitzungen der Bürgerschaft nicht im Livestream zu sehen seien.
. regt an, dies zu ändern.
Das Präsidium werde sich dazu beraten.
Frau Horn
. weist darauf hin, dass der Graben am Carl-Paepke-Platz regelmäßig ausgebuddelt werde. Die ausgehobene Erde und der darin enthaltene Müll werden jedoch auf den daneben entlanglaufenden Weg abgelegt.
. wünscht sich, dass zukünftig eine sofortige Beseitigung erfolge.
Die Frage werde mitgenommen.
Herr Al-Khouri
. fragt nach dem aktuellen Stand des Europa-Hotels.
Das Hotel befinde sich im Privateigentum.