14.07.2025 - 8.5 Tierfreundliches Greifswald: Igelpopulation sch...

Zuständigkeit:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Die Präsidentin der Bürgerschaft ruft den Tagesordnungspunkt auf.

 

Herr Gabel bringt die Beschlussvorlage ein.

 

Herr Kramer

. fragt, wie viele Mähroboter in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald privat und öffentlich im Einsatz seien und wie viele Unfälle dieser Art es gebe.

. befürwortet das Ansinnen. Allerdings stelle sich die Fraktion die Fragen, wer die Kontrollen übernehme und in welcher Form. Daher lehne die AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft die Beschlussvorlage ab.

In dieser Thematik sollten die Garteninhaberinnen und Garteninhaber durch Gespräche und Öffentlichkeitsarbeit sensibilisiert werden. 

 

Herr Gabel

. sagt, dass in Potsdam über 100 Fälle gezählt worden seien– ohne Dunkelziffer -, was ungefähr vergleichbar sei. Die Öffentlichkeitsarbeit sei Bestandteil dieser Beschlussvorlage. Zudem bestünden bereits viele nächtliche Verbote.

 

Herr Dr. Kerath

. bestätigt, die hohe Anzahl von Igelverletzungen. Nahezu täglich werden verletzte Igel in den Tierpark gebracht.

Die Vorlage sollte eine Signalwirkung entfalten.

. beantragt im Namen der Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke namentliche Abstimmung.

 

Die Präsidentin der Bürgerschaft lässt namentlich über die Beschlussvorlage abstimmen.

 

Mitglied der Bürgerschaft

Fraktion

Abstimmung

Herr Shady Al-Khouri

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative 

Ja

Herr Johannes Barsch

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Her Yannick Elias Bauer

Fraktion "Gemeinsam für Greifswald"

Enthaltung

Herr Stephan Bucars

AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft

Nein

Herr Ulf Burmeister

Fraktion "Gemeinsam für Greifswald"

Enthaltung

Frau Camille Damm

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja

Herr Bernd Fleischmann

AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft

Nein

Herr Robert Gabel

Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI

Ja

Herr Tobias Gehrke

Fraktion "Gemeinsam für Greifswald"

Enthaltung

Frau Yvonne Görs

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Frau Dr. Anke Hahnenkamp

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja

Herr Torsten Heil

CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald

Enthaltung

Herr Hennis Herbst

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Herr Tobias Herkules

CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald 

Ja

Herr Axel Hochschild

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative

Ja

Frau Katharina Horn

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja

Frau Antonia Linea Huhn

Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI

Ja

Herr Dr. Andreas Kerath

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Herr Jörg König

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja

Herr Nikolaus Kramer

AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft

Nein

Frau Franziska Leesch

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative

Ja

Herr Jürgen Liedtke

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative 

Enthaltung

Herr Marian Moscinski

Fraktion "Gemeinsam für Greifswald"

Enthaltung

Herr Prof. Dr. Markus Münzenberg

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja

Herr Gerd-Martin Rappen

CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald

Ja

Frau Susanne Schmidt

Einzelmitglied

Ja

Frau Dr. Mignon Schwenke

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Frau Lea Alexandra Siewert

Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI

Ja

Frau Birgit Socher

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Frau Prof. Dr. Madeleine Tolani

CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald

Ja

Herr Dr. Jörg Valentin

AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft

Nein

Herr Erik von Malottki

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Herr Luis Weber

AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft

Nein

Herr Andreas Winter

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative 

Ja

Frau Kira Wisnewski

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ja

Frau Dr. Monique Wölk

Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke

Ja

Frau Grit Wuschek

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative 

Ja

Herr Ingo Ziola

Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative

Ja

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beschließt,

 

die Verwaltung zu beauftragen, Maßnahmen zum Schutz von nachtaktiven Tieren, insbesondere Igel, mittels teilweiser Einschränkung von Mährobotern zu ergreifen und der Bürgerschaft entsprechende rechtliche Maßnahmen vorzulegen.

 

Beschlusskontrolle: Bürgerschaft am 08.12.2025

 

Reduzieren

Ergebnis:

 

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

27

5

6

 

Online-Version dieser Seite: https://greifswald.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001785&TOLFDNR=1026691&selfaction=print