07.04.2025 - 10 Vorschläge, Anregungen und Fragen der Mitgliede...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
Sitzung der Ortsteilvertretung Riems
- Gremium:
- Ortsteilvertretung Riems (OTV Rie)
- Datum:
- Mo., 07.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Beratung
Maria Koch
Schulbus:
Fahrtzeit für die Kinder vom Riems „netto“ 36 Minuten (bis zur Steinbecker Brücke – nicht bis zur jeweiligen Schule), lt. Auskunft der Verkehrsbetriebe sind ausreichend Sitzplätze vorhanden – entspricht aber nicht der Wahrnehmung der Eltern. Frau Koch bleibt gemeinsam mit Frau Dr. Fast am Thema dran.
Uwe Leibelt
Sportvereine:
Die Verschmelzung der Sportvereine mit Liegenschaften auf der Insel Riems (Forderung FLI) ist sowohl im Riemser SV 1949 e.V. (Volleyball und Wassersport) als auch im Riemser Seglerverein vorangetrieben worden. In beiden Vereinen ist in jeweiligen Mitgliederversammlungen sowohl dem Verschmelzungsvertrag als auch der neuen Satzung zugestimmt worden. Momentan laufen die notariellen Beglaubigungen und anschließend die Eintragung beim Amtsgericht.
Hr. Leibelt informiert das FLI und die Bima vorab zum Stand der Dinge und erfragt parallel Möglichkeiten für ein Volleyballfeld auf der Insel.
Herr Schwarzrock:
Beleuchtung im Ort: an der Einmündung Bukowberg/An der Wiek seit Monaten defekt; Information ist, dass hier die Schäden größer und nicht unkompliziert zu beheben sind
Straßenschäden: skandalös, es gibt 9 Schilder im kleinen Ortsteil Riemserort, die auf Straßenschäden hinweisen – vernünftige Reparaturen erfolgen nicht, obwohl der Bürgermeister sich das Thema bei einer öffentlichen Aussage im Rahmen der letzten Bürgerschaftssitzung verbal auf die Fahne geschrieben hat: Der Riems scheint nicht zur Stadt zu gehören? Hr. Schwarzrock fordert die Mitglieder der OTV auf, zu diesem und/oder anderen jeweils akuten oder dringlichen Themen in der Bürgerschaft Präsenz zu zeigen.
Fr. Heinrich zweifelt an, dass das erfolgversprechend ist, denn wenn der Haushalt beschlossen ist sind die Entscheidungen für diese Jahre gefallen. Deshalb war bisher die Strategie der OTV, sich diesbezüglich bei den jeweiligen Fraktionen bei der HH-Diskussion einzubringen. Hr. Leibelt ergänzt, es wurde außerdem das Gespräch mit dem Oberbürgermeister und der vorherigen 1. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters und Dezernentin für Bauwesen, Umwelt, Bürgerservice und Brandschutz gesucht, allerdings ohne etwas zu erreichen.– Hr. Schwarzrock schlägt Einladung des Ausschusses für Bauwesen, Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit vor und wird sich um Kontaktaufnahme zum Vorsitzenden Herrn König bemühen.
Fr. Fleischmann:
Reihenfolge der OTV-Mitglieder auf der Homepage: fragt im Namen eines Bürgers an, wonach sich die Reihenfolge der Nennung der OTV-Mitglieder auf der Homepage des Ortsteils richtet, bittet um neutrale Auflistung z.B. alphabetisch geordnet.
