15.09.2025 - 6 Aufstellung von Bänken auf dem Deich - nochmali...

Reduzieren

Beratung

Hr. Seidlein war Gast eingeladen, weil der Deich überwiegend zur Gemeinde Mesekenhagen gehört.

Er schätzt das Vorhaben als wenig erfolgversprechend ein, weil das Betreten der Deiche lt. §74 Wasserschutzgesetz untersagt ist und allenfalls geduldet wird, das Aufstellen von Bänken aber definitiv nicht unter die Duldung fallen würde, Außerdem müssten solche Bänke transportabel sein, um eine maschinelle Mahd der Deiche zu gewährleisten. Herr Leibelt schlägt als Lösungsmöglichkeit aus der erkennbaren Rechtslage heraus vor, die Bereiche vor und hinter dem Deich für Bänke zu nutzen. Am Beginn des Deiches (Riemser Seite) stehen im weitesten Sinne bereits 2 große Bänke. Eine weitere Option wäre, auf der anderen Seite (Deichende/ Gristow) eine oder auch 2 weitere Bänke - z. Bsp. Kirchenland - zu errichten. Dies läge dann im Verantwortungsbereich der Gemeinde Gristow. -Herr Seidlein erklärt sich bereit -, dafür die Bänke zu beschaffen und die notwendigen Gespräche mit der Kirche zu führen.

Fr. Fleischmann wünscht zur abschließenden Klärung trotzdem die Einladung von Hr. Bös vom StALU - die OTV soll das Thema nochmals auf die TO der nächsten Sitzung setzen. Dieser Antrag wurde mehrheitlich bestätigt.

 

Bei der Gelegenheit informiert Hr. Seidlein über die Gasquelle von Frätow/Klein Karrendorf, deren Wärmepotential die ca. nächsten 20 Jahre zur Verfügung stehen wird, weshalb nach Ideen für eine sinnvolle ganzjährige(!) Nutzung gesucht wird - die Info soll gern gestreut werden!!!

 

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

4

2

2

 

Online-Version dieser Seite: https://greifswald.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001796&TOLFDNR=1026981&selfaction=print