15.01.2025 - 10 Vorschläge, Anregungen und Fragen der Mitgliede...

Reduzieren

Beratung

Herr Donath und Herr Prof. Dr. Münzenberg informieren über die Weiterentwicklung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und des Masterplanes „Stadtteile an der Küste“. Friedrichshagen sollte dazu Themen erörtern, welche in den nächsten Jahren besondere Priorität haben und die Infrastruktur des Dorfes voranbringt. Vorschläge dazu sind das Errichten eines Dorfgemeinschaftgebäudes, der Ausbau von Rad- und Wanderwegen, die Planung über neue bebaubare Grundstücksflächen und die Umgestaltung des Geländes des alten Asphaltwerkes zwischen Wolgaster Landstraße und Ortseingang.

Herr Al-Khouri regt an, die Einwohner über die Themen in der OTV in der Friedrichshäger Dorfzeitung ausführlich zu informieren. Zudem verweist er auf ein Förderprogramm für sozial Benachteiligte und gegen Einsamkeit in Greifswald. Gelder für kreative Projekte, die den Zusammenhalt fördern, könnten darüber ggf. beantragt werden. Projekte für Kinder können davon nicht gefördert werden.

Es besteht allgemein Unklarheit über die Zukunft und die Höhe des Ortsteilbudgets 2025. Eine zeitnahe Klarstellung wird erhofft.

Herr Prof. Dr. Münzenberg berichtet über die geplante, neue Beschilderung nach Friedrichshagen von der Pappelallee über den Park and Ride Parkplatz in Eldena. Perspektivisch wird aber eine Fahrradstrecke über den Bierbach zur Umgehung des Straßenverkehrs am Ortseingang von Eldena favorisiert.

Herr Dr. Klug schlägt eine Beschilderung von der Pappelallee durch den Elisenhain nach Friedrichshagen vor. Diese sollte sich in die Umgebung einpassen und aus Holz gestaltet sein.

Herr Donath schlägt eine geführte Waldwanderung für interessierte Dorfbewohner vor.

Reduzieren

Anlagen