05.03.2025 - 12 Vorschläge, Anregungen und Fragen der Mitgliede...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mi., 05.03.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:01
- Anlass:
- Sitzung
Beratung
Die OTV bittet um eine kurze Auskunft geplanter Baumaßnahmen in Friedrichshagen. Die OTV wünscht sich eine vorherige Benachrichtigung bei der Erneuerung von ganzen Straßenabschnitten.
Die OTV bittet um die Instandsetzung der Absenkung des Plattenweges auf Höhe der Straße Am Strohkamp 3. Nach anhaltenden Regenschauern ist die Straße für Fahrradfahrer und Fussgänger längere Zeit nicht begeh- oder befahrbar.
Die OTV Friedrichshagen bittet die zuständige Abteilung der Stadtverwaltung um eine Vorortbegehung zum Thema Verkehrsberuhigung. Es geht insbesondere um den Bereich der Bushaltestelle auf Höhe Friedrichshäger Straße 5. Aufgrund der in den letzten Jahren deutlich steigenden Zahl an schulpflichtigen Kindern, der unzureichenden Ausleuchtung und der nicht befestigten bzw. nicht vorhandenen Fusswege, besteht hier laut OTV einstimmig ein erhöhtes Unfallpotenzial, insbesondere in den Wintermonaten. Die OTV schlägt bspw. eine Fahrbahnschwelle mit kleiner Aufbauhöhe vor. Es besteht Unklarheit über die bisherige Ablehnung verkehrsberuhigender Maßnahmen. Unklarheit besteht zudem über die Begründung der Genehmigung der Fahrbahnschwelle auf Höhe des Bergweg 22, ca. 70m vor Ende der Sackgasse.
Abstimmung zur Prüfung von Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung:
|
Ja-Stimmen |
Nein-Stimmen |
Enthaltungen |
|
7 |
0 |
0 |
Herr Donath und Herr Dr. Klug informieren über den aktuellen Stand des geplanten Dorfgemeinschaftshauses als Teil des Masterplans „Stadtteile an der Küste“. Die OTV ist sich über den Bedarf eines solchen Gebäudes einig. Ein passendes Grundstück der Stadt im Oberdorf steht zur Pacht zur Verfügung. Allerdings sind die Rahmenbedingungen noch nicht geklärt, da keine ausreichende Finanzierung des gesamten Projektes gegeben ist. Herr Dietrich bestätigt die beschlossenen 30.000 € für Planungsleistungen im Stadthaushalt. Frau Rosswinkel bietet die Vermittlung an die zuständigen Stellen für Fördermittel an. Herr Dr. Klug wird sich dazu mit ihr in Kontakt setzen und das weitere Vorgehen besprechen.
