18.06.2025 - 4 Fragen, Vorschläge und Anregungen der Einwohner...

Reduzieren

Beratung

Herr Al-Khouri tritt der Sitzung bei.

Herr Schönert erläutert sein Anliegen bezüglich des Abrisses der alten Stallanlagen auf Höhe der Friedrichshäger Straße 26. Er möchte auf Grundlage des aktuellen Flächennutzungsplans und der Ergänzungssatzung in diesem Bereich die Umnutzung des Grundstückes in zweiter Reihe als Bauland erreichen, um die Finanzierbarkeit dieses Projektes zu bewerkstelligen. Eine definitive Planung zur möglichen Bebauung und zukünftigen Nutzung dieses Gebietes besteht zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Herr Schönert könnte sich eine Einfamilienhaussiedlung, auch mit Doppelhäusern, im dörflichen Charakter  vorstellen. Auch die Ansiedlung von Infrastruktur, zum Beispiel eines Bäckers oder die Möglichkeit des Betreuten Wohnens wird erwogen. Die Zuwegung soll über das eigene Grundstück erfolgen. Die OTV gibt zu bedenken, dass ausreichend Parkplätze nötig sind, um ein Parken am Straßenrand und eine resultierende Einengung der Straße, wie es zum Teil jetzt bereits der Fall ist, zu vermeiden. Zudem besteht Unklarheit, welche Kapazität das Abwassernetz von Friedrichshagen für einen solchen Neubau hätte. Die OTV ist sich mehrheitlich einig, einer Bebauung in zweiter Reihe nicht grundlegend zuzustimmen, um den aktuellen Dorfcharakter zu erhalten. Jedoch besteht Interesse daran, die alten Ruinen der Stallanlage zu beräumen, um das Ortsbild aufzuwerten. Herr Donath informiert Hr. Schönert, wie mit dem Anliegen offiziell zu verfahren ist. Es sollte ein Antrag auf Ausgliederung der Stallungen aus dem FNP bzw. der Ergänzungssatzung an die Stadt, Dezernat 2 oder die Kanzlei der Bürgerschaft, eingereicht werden.