10.04.2025 - 12.4 Ausbau der Hafenstraße 2.BA
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.4
- Datum:
- Do., 10.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:02
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- 66.1 Tiefbau- und Grünflächenamt/Abteilung Planung/Neubau/Ausbau/Erschließung Verkehrs- und Grünanlagen
- Zuständigkeit:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Ick stellt den Planungsstand vor.
Nachfrage Herr Barsch: Warum verkehrsberuhigter Bereich und keine Fußgängerzone?
Antwort: es gibt dort direkte Anlieger, die müssten berücksichtigt werden. Dort soll auch Gastronomie einziehen, die Lieferverkehr brauche. Frage wird nochmal mitgenommen
Nachfrage Herr Barsch: Gibt es die Möglichkeit andere Mülleimer zu nutzen - verschließbare ggf,, damit die Möwen den Müll nicht wieder raustragen.
Antwort: Hinweis wird nochmal mitgenommen.
Nachfrage Herr Heske: Sollen beide vorgestellten Banktypen aufgestellt werden? Ein Typus ist gewölbt und sei für ältere Menschen ggf. schwierig zum aufstehen.
Antwort: Eine Mischung aus klassischen Park- und Lounge-Bänken. Liegebänke waren im Gespräch, aber dafür reiche der Platz nicht aus. Als Übergang dazu wurden die Lounge-Bänke gewählt.
Nachfrage Herr Heske: Bleibt der Schilfgürtel erhalten während der Bauphase?
Antwort: Ja, das kann gewährleistet werden, es gebe auch eine ökologische Überwachung. Die Beleuchtung sei auch nur für die Straße und nicht für den Ryck ausgerichtet.
Nachfrage Frau Wisnewski: Mahonie ist keine einheimische Art. Kann man auf einheimische Arten achten? Aus ökologischer Sicht sei die Mahonie ungünstig gewählt.
Antwort: Anregung wird mitgenommen, die Mahonie wird grundsätzlich aber als geeignet eingeschätzt.