16.01.2025 - 11 Vorschläge, Anregungen und Fragen der Mitgliede...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Seidlein dankt der Verwaltung für die schnelle Beseitigung der Silvesterspuren und beschreibt Vandalismus und extreme Störungen, die sich im Vorfeld und Nachgang der Silvesternacht im Dubnaring zugetragen haben. Sie regt an, Kameras für die Überwachung der Straße zu installieren und hellere Beleuchtung zu installieren. Herr Dr. Leipold befürwortet grundsätzlich die Kameraüberwachung von Problemorten, bezweifelt aber, ob das „Böllerproblem“ damit zu verhindern ist. Herr Herbst äußert Bedenken hinsichtlich der Überwachung öffentlicher Räume, die weitreichende Einschnitte in die Rechte aller bedeuten würde, die diese Straße täglich nutzen. Herr Dr. Valentin fragt den anwesenden Kontaktbeamten zum Thema Kameras. Der Kontaktbeamte schildert die Hürden, die einer Kameraüberwachung vorausgehen,

Herr Lichy regt an, die nächste OTV-Sitzung im Vereinshaus zur Gurke durchzuführen. Der Vereinsvorsitzende hätte dem zugestimmt. Die anwesenden Mitglieder der OTV sind mehrheitlich dafür. Herr Herbst stellt in Aussicht, diesen Vorschlag an den OTV-Vorsitzenden weiterzugeben.

Frau Seidlein regt an, eine spätere OTV-Sitzung in der neu eröffneten Kita durchzuführen. Diese Anregung wird ebenfalls an den OTV-Vorsitzenden übermittelt.

Herr Lichy schlägt außerdem vor, die stellv. OTV-Mitglieder explizit zu einer Sitzung einzuladen. Herr Herbst ergänzt, dass die stellv. Mitglieder immer zur Sitzung eingeladen werden.

Frau Gabel erkundigt sich hinsichtlich weiterer Bänke für den Stadtteil, die schon auf dem Gelände der Stadtverwaltung zu finden sind. Herr Herbst regt an, die Verwaltung in dieser Hinsicht zu anzufragen.

 

Reduzieren

Anlagen