10.03.2025 - 9.5 Prüfauftrag: Sanierung des Volksstadions ermögl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.5
- Zusätze:
- Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke
- Datum:
- Mo., 10.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Politik (ö)
- Federführend:
- Politik
- Beschluss:
- ungeändert abgestimmt
Wortprotokoll
Die Vorlage wird von Herrn Dr. Kerath eingebracht. Über die Sanierung des Volksstadions wurde bislang in den Haushaltsberatungen noch nicht gesprochen. Hinsichtlich der Sportplätze und der desolaten Gebäude ist es aber notwendig, einen erheblich finanziellen Kraftaufwand zu betreiben. Die Idee ist es, die Finanzierung mithilfe von Fördermitteln durchzuführen. Voraussetzung hierfür wäre aber, dass das Gebiet des Volksstadions in ein Fördergebiet fällt. Demzufolge müsste das Fördergebiet in Schönwalde II entsprechend erweitert werden. Ob dies so möglich ist, müsste durch die Verwaltung geprüft werden.
Herr Krüger: Warum bezieht man sich nur auf das Gebiet Schönwalde II und nicht auf die Innenstadt, wo auch mehr finanzieller Spielraum vorhanden wäre?
Frau Schinkel: Die Gebietsabgrenzung Innenstadt/Fleischervorstadt endet am Theater, geht über die Wolgaster Straße hinter dem Alten Friedhof entlang und kommt An den Wurthen hinter dem Alten Friedhof wieder raus und endet am B-Plan 55. Ob das Gebiet erweitert werden kann, wird die Bearbeitung des Prüfauftrages zeigen.
Frau Stawinski erinnert an die Gespräche im Rahmen der Haushaltsplanung bezüglich einer Prioritätensetzung von Projekten. Insgesamt sollte der Prüfauftrag größer gefasst werden, der beinhaltet, wo Sanierungsstau besteht und wo in den kommenden Jahren investiert werden sollte.
Herr Krüger erwägt, den Beschlussvorschlag zu ergänzen: „Die Verwaltung wird beauftragt, unter anderem eine Erweiterung …“. Die Anregung wird von Herrn Dr. Kerath aufgenommen und beraten und ggf. zur Bürgerschaftssitzung am 31.03.2025 eingearbeitet.
Über den Prüfauftrag in der jetzigen Form wird abgestimmt.