20.01.2025 - 6 Mitteilungen der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hollandt informiert bezüglich der Hallenbelegung (Sommerplan), dass Gespräche mit den Vereinen geführt werden. Es wurde bereits eine Vorauswahl besonders betroffener Vereine getroffen und ein Vorentwurf erstellt, um damit in die große Vereinsrunde zu gehen.

 

 

In KW 2 fand ein Termin mit Anwohnern der Sporthalle IV statt. Seit Oktober kommt es vermehrt zu Lärmbelästigungen durch Jugendgruppen und junge Erwachsene, die mit dem Jugendcontainer in Zusammenhang gebracht werden. Im Februar findet verwaltungsintern ein Termin mit der StraSo und dem KOD, etc. statt, in dem mögliche Optionen besprochen werden. Für März/April werden Gespräche mit den Anwohnern geführt. Über den Sachstand wird in den zukünftigen Ausschüssen informiert werden.

 

 

Die Sportförderung 2024 wird als Anlage zum Protokoll gegeben. Fragen hierzu können in der nächsten Ausschusssitzung gestellt werden.

 

 

Im Rahmen der freiwilligen Leistungen werden viele Träger u. a. in der Jugendarbeit gefördert. Der Haushalt ist beschlossen, jedoch vom Innenministerium noch nicht genehmigt. Den Vereinen soll weiterhin die Auszahlung im Rahmen der 1/12-Regelung ermöglicht werden. In diesem Fall werden vorläufige Zuwendungsbescheide unter Rückzahlungsvorbehalt erteilt.

Die Vereine haben die Möglichkeit, mit dem Abruf abzuwarten bis das Innenministerium den Haushalt genehmigt hat.

 

Fall Jugendclub Riems: Der Verein wird die Genehmigung des Innenministeriums abwarten und den Jugendclub bis dahin nicht öffnen.

 

Frau Wisnewski fragt, ob der Verein Gründe für das Abwarten genannt hat.

Herrn Hollandt sind die Gründe nicht bekannt. Er wird bei der zuständigen Kollegin die Gründe erfragen und im Nachhinein zur Kenntnis geben.

 

Herr Bernhardt teilt mit, dass die erste Sitzung der AG „barrierefreie Stadt“ am 17.02.2025 stattfindet.

 

 

Der Behindertenforum e. V. feiert 35-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung wird im Moment geplant. Der Festauftakt soll wahrscheinlich mit dem Weltbehindertentag zusammengelegt werden.

 

 

Frau Kremer weist auf die Anfrage eines Mitarbeiters des Kreisdiakonischen Werks bezüglich der Verlängerung der Beleuchtungszeiten des Sportplatzes Dubnaring von Anfang Dezember 2024 hin und bittet die Verwaltung um Beantwortung.

 

Herr Hollandt teilt mit, dass der Mitarbeiter um Beantwortung gebeten wird.

 

 

Frau Kremer informiert über erneute Verwüstungen des Sportplatzes Dubnaring während der Silvesternacht. Die Verwaltung wurde bereits informiert und wünscht sich ein Gespräch. Eine Rückmeldung seitens der Verwaltung ist bisher nicht erfolgt. Es ist unklar, wie lange der Sportplatz Dubnaring noch sicher erhalten werden kann.

 

Herr Hollandt gibt zur Kenntnis, dass sich der Hallenwart längerfristig im Krankenstand befindet und aktuell keine Nachbesetzung erfolgen kann. Die Sporthalle I und der Sportplatz Dubaring werden derzeit von einem Hallenwart betreut, der für die Sporthallen III, IV und die Mehrzweckhalle zuständig ist. Es gibt keine personellen Kapazitäten. Die Themen Vandalismus und Vermüllung werden intern noch einmal angesprochen.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://greifswald.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001840&TOLFDNR=1023975&selfaction=print