23.06.2025 - 6 Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirats der Unive...

Reduzieren

Beratung

Frau Schmidt nimmt an der Sitzung teil.

 

Frau Weiß bringt den Bericht ein.

 

Der Bericht ist im Informationssystem als „Rechenschaftsbericht Seniorenbeirat 09/2023-05/2025“ (B/08/0005) einsehbar.

 

Frau Weiß

  •           weist auf die freiwillige finanzielle Unterstützung durch die Stadt hin, die im Jahr 2026 für die anstehenden Seniorentage dringend benötigt werden.

 

Frau Wisnewski

  •           bedankt sich für die Vorstellung.
  •           informiert sich, ob über einen Förderantrag für finanzielle Mittel nachgedacht wurde.

 

Frau Weiß antwortet, die Senioren ziehen in Erwägung für finanzielle Mittel einen Förderverein zu gründen.

 

Frau Kowalzyck antwortet, die Beiräte dürfen keine Spenden annehmen und Förderanträge stellen.

 

Frau Nehmzow

  •           erfragt, ob zu allen Fraktionen Kontakt aufgenommen wurde.
  •           fragt nach dem Sachstand der schlechten Zustände der Bürgersteige.
  •           möchte wissen, ob die Möglichkeit einer Optimierung besteht, die Rufbusse für Senioren nicht nur über eine App rufen zu können.

 

Frau Weiß

  •           antwortet, dass alle Anliegen werden umgehend an die zuständigen Ansprechpartner der Verwaltung weitergeleitet werden.
  •           die Rufbusse sind auch telefonisch erreichbar.

 

Herr Bernhardt berichtet,

  •           dass seit dem CDF-Jubiläum die Klosterruine barrierefrei zugänglich ist.
  •           dass für die Sanierungen der Gehwege in der Innenstadt morgen ein Tagesordnungspunkt im Ausschuss für Bauwesen, Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit stattfindet.
Reduzieren

Anlagen