25.06.2025 - 6 Vorstellung der Geschäftsführerin der WVG mbH G...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 25.06.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Beratung
Die Geschäftsführerin der WVG mbH ist seit 01.10.2024 tätig.
Sie berichtet von Bauvorhaben in den Jahren 2024 und 2025. In 2024 wurden anderthalb Millionen Gewinnausschüttung an die Stadt Greifswald überwiesen, dieses Jahr erfolgt keine Abgabe sondern ausschließlich Investition in Bestandsimmobilien.
Frau Wisnewski fragt, in welchem Bereich uns am meisten Wohnraum fehlt. Die Geschäftsführerin der WVG erklärt, dass große sowie kleine Wohnungen fehlen. Der Leerstand liegt bei 2%.
Frau Görs fragt nach der Menge von Rentnern, die große Wohnungen „blockieren“.
Besonders ältere Leute scheuen den Umzug, sie wollen höchstens in ein niedrigeres Geschoss ziehen. Dafür gäbe es viele Interessenten, aber nicht genug Wohnungen.
Frau Görs fragt, was am meisten gefragt wird an Wohnungen.
Die Geschäftsführerin der WVG erklärt, dass man fast jede Wohnung gut los wird mit der Ausnahme einiger neu gebauter Sozialwohnungen. Es gibt nicht genug Menschen, die einen Wohnberechtigungsschein für eine Sozialwohnung besitzen. Für manche wäre der Mietpreis in einer Sozialwohnung sogar höher als in ihrer Bestandswohnung.
Herr Prof. Dr. Hardtke fragt, wer den geplanten Spielplatz in Bereich Elisenpark errichtet. Laut Frau Groth vom Immobilienverwaltungsamt ist in diesem Bereich wahrscheinlich das Grünflächenamt zuständig.
