25.06.2025 - 9.1 Auslosungsmodalitäten für den Zukunftsrat
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.1
- Datum:
- Mi., 25.06.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:01
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- 01.0.1 Kanzlei der Bürgerschaft
- Zuständigkeit:
- nicht abstimmungsfähig
Beratung
Herr Dietrich bringt die Beschlussvorlage ein.
Herr Burmeister gibt zu bedenken, ob der derzeit geringe Auswahl-Pool an Einwohnern ein reelles Abbild der Bevölkerung abbildet. Er regt an, diesen zu vergrößern. Ebenfalls spielt die Wahlbeteiligung in den unterschiedlichen Stadtteilen eine Rolle.
Herr Dietrich antwortet, dass kein größerer Kreis ausgewählt werden kann, da die gesetzlichen Vorgaben dies nicht erlauben. Es ist geplant, dass im Vorfeld durch Pressearbeit viel geworben wird.
Herr von Malottki befürwortet den Zukunftsrat sehr und fügt hinzu, dass auch einige Städte schon positive Erfahrungen gemacht haben.
Herr Burmeister fragt nach, ob die Auswahl nach wahlberechtigten Personen oder nach Einwohnern erfolgt.
Herr Dietrich antwortet, dass es sich um Einwohner mit Hauptwohnsitz in Greifswald handelt.
