10.01.2017 - 9 Fragen, Vorschläge und Anregungen der Einwohner
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Sitzung:
-
Ortsteilvertretung Wieck und Ladebow
- Datum:
- Di., 10.01.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zur Gestaltung des Deiches zwischen Wieck und Ladebow gibt es noch Fragen:
- Gibt es eine Alternative zum Split im Drainagegraben entlang des landseitigen Deichfußes?
- Wird es wieder Bänke auf dem Deich geben?
- An der Ladebower Seite hin zur Ölpier liegt eine Steinpackung, die große Spalten hat. Personen könnten sich verletzen. Soll das so bleiben?
- Durchgang Strandstr. 6/7: Besteht die Möglichkeit., dass die Stadt die Gang wieder öffnet, den Drainagegraben auf einer Länge von 1-2m verrohrt um dort wenigstens eine fußgängerische Verbindung zum Deichverteidigungsweg möglich ist? (Abstimmung mit dem Wasser- und Bodenverband und dem StALU)
- Warum ist das ehemalige OTV Mitglied Monika Förste nicht mehr in der OTV? Antwort : Veränderung in den Zusammensetzung /Größe der Fraktionen
- Wie ist der aktuelle Stand zum Straßenausbau FPS Ladebow?
- Antwort OTV: Das Abwasserwerk kann die Regenentwässerung der Max-Reimann-Straße und der Clara-Zetkin-Str. 2-10 über den Graben L2 ableiten. Damit reduzieren sich die Aufwendungen in der Clara-Zetkin-Straße 2-12. Die Änderungen sind dem Planungsbüro Küchler übergeben worden
- Beleuchtung des Ochsensteges unzureichend. Bereits um 18:45 wird jede 2. Laterne ausgeschaltet. zusätzlich sind die Laternen sehr störanfällig, so dass oftmals große Abschnitte im Dunkeln sind. Der Ochsensteg ist der Hauptfuß-und Radweg der Ladebower nach Wieck. Bürger wünschen, dass die teilweise Abschaltung erst ab 22 Uhr erfolgt