13.12.2021 - 2 Feststellung von Änderungsbedarf zur Tagesordnung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bürgerschaft (BS)
- Datum:
- Mo, 13.12.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Präsident der Bürgerschaft ruft den Tagesordnungspunkt auf.
Der Oberbürgermeister
. teilt mit, dass TOP 9.6 „Änderung der Betriebssatzung des Eigenbetriebes der Universitäts- und Hansestadt Greifswald „Hanse-Kinder““ (BV-V/07/0494) zurückgezogen werde, da es noch Abstimmungsbedarf mit dem Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern gebe.
Der Präsident der Bürgerschaft
. informiert über
- eine neue Version zu
- TOP 9.1.8 „Umbesetzungen“ (BV-P-ö/07/0168-01).
- TOP 9.14 „Verkehrskonzept Innenstadt“ (BV-V/07/0462-02).
- TOP 9.15 „Förderung der Nahversorgung für Ortsteile an der Küste“ (BV-P-ö/07/0115-0-01).
- TOP 9.21 „Nachrüstung ausgewählter Greifswalder Schulen oder Kindertagesstätten mit raumlufttechnischen Anlagen (Umsetzung des Prüfauftrages BV-P-ö/07/0114 / IV/07/0052)“ (BV-P-ö/07/0169-0-01).
- eine nachträglich eingegangene Stellungnahme der Verwaltung zu TOP 9.15 „Förderung der Nahversorgung für Ortsteile an der Küste“.
- eine nachträgliche Beschlussvorlage „Vertreterbegehren zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV“ (BV-P-ö/07/0174-01).
. lässt über die Aufnahme der nachträglichen Beschlussvorlage auf die Tagesordnung abstimmen:
Ja-Stimmen |
Nein-Stimmen |
Enthaltungen |
mehrheitlich |
12 |
0 |
Die Beschlussvorlage wird als TOP 9.22 eingeordnet.
Der Präsident der Bürgerschaft lässt über die geänderte Tagesordnung abstimmen.