19.06.2023 - 8.2 Jahresabschluss 2022 des Abwasserwerkes Greifsw...

Beschluss:
ungeändert abgestimmt
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Köppe informiert:

 

Abwasserwerk:

Das letzte Jahr war nicht einfach wegen:

  • Corona, Personalausfall und zusätzlich der Ukrainekrieg, daraus resultierende Liefermittelknappheit,
  • Suche von neuen Anbietern/Lieferanten wegen Lieferschwierigkeiten
  • Kostensteigerungen

 

Im 2. Halbjahr Vorbereitung auf den Blackout – Havarie-Szenarien wurden durchgegangen

Abwasserwerk schreibt geringere Umsätze wegen Einsparung in der Bevölkerung (Strom, Wasser …)

  • Große Abweichungen im Aufwandsbereich, geschuldet von nicht gefundenen Firmen bzw. Kostensteigerungen bei den Betriebsmitteln

 

Trotzdem hat das AWG einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erhalten, weil die geforderte Eigenkapitalquote mit 31 % geschafft wurde.

 

Frau Köppe weist darauf hin, dass im Jahr 2021 die Rücklagenentnahme im Gewässerbereich gleichdargestellt und im Bilanzgewinn mitverarbeitet wurde. Wir erhielten vom Landesrechnungshof einen Hinweis, dass dieser Beschluss mit der Gewässerübertragung nicht als Vorhaltebeschluss genommen werden darf. Es muss mit jedem Jahresabschluss diese Rücklagenentnahme erst bestätigt werden, bevor sie angezeigt werden kann. Deswegen entstand es 2021/2022 eine Abweichung von 91.000 Euro.

 

Herr Liedtke lobt das gesamte Team des Abwasserwerkes und bedankt sich für die geleistete Arbeit unter diesen erschwerten Bedingungen. Der Werksausschuss des AWG, der in der KW 24 getagt hat, bedankt sich bei Frau Köppe und Frau Siekmeier für die geleistete Arbeit.

 

Frau Köppe meldet sich nochmal zu Wort und teilt mit, dass sie bei der nächsten Bürgerschaftssitzung im Urlaub ist. Daher bittet sie, dass alle noch auftretenden Fragen per Mail an das AWG gesendet werden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

13

0

0