06.03.2025 - 9.1 Integriertes Handlungskonzept „Mein Schönvierte...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.1
- Datum:
- Do., 06.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:01
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- 60.2 Stadtbauamt/Abteilung Stadtentwicklung/Untere Denkmalschutzbehörde
- Beschluss:
- ungeändert abgestimmt
Wortprotokoll
Die Ortsvertretung diskutiert erneut über das Integrierte Handlungskonzept „Mein Schönviertel“, nachdem es von der Bürgerschaft zur weiteren Klärung in die Gremien zurückverwiesen wurde. Hintergrund sind Diskussionen über den Umfang und die Finanzierung der im Konzept enthaltenen Maßnahmen. Diskutiert wird insbesondere die Frage, inwieweit das Konzept visionär sein oder sich strikt an der Umsetzbarkeit orientieren soll. Herr Gatzke erläutert, dass es sich bei dem Integrierten Handlungskonzept um ein strategisches Planungsinstrument handelt, das keine rechtliche Bindungswirkung entfaltet, sondern als Orientierungshilfe für zukünftige Entscheidungen und Förderanträge dient. Die Verwaltung betont, dass bewusst sowohl kleinere, kurzfristige Maßnahmen als auch langfristige, visionäre Ziele aufgenommen wurden, um dem Stadtteil eine langfristige Orientierung zu geben.