06.03.2025 - 5.3 Kulturfest zum Stadtjubiläum Greifswalds
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.3
- Zusätze:
- Elisabeth Schumacher IGS Erwin Fischer
- Datum:
- Do., 06.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 18:01
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag zum Ortsteilbudget
- Federführend:
- 01.0.1 Kanzlei der Bürgerschaft
- Beschluss:
- geändert abgestimmt
Wortprotokoll
Der Antrag auf Unterstützung eines Kulturfestes anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums von Greifswald wird vorgestellt. Geplant ist ein Kulturfest in der Erwin-Fischer-Schule am 15. Mai, dem offiziellen „Tag der Schulen“ im Rahmen der städtischen Feierlichkeiten. Die Antragstellerin weist darauf hin, dass die Stadt keine Mittel für das Fest zur Verfügung stellt, was angesichts des Jubiläums und des Engagements als enttäuschend empfunden wird.
In der weiteren Diskussion begrüßt die Ortsteilvertretung das Projekt inhaltlich ausdrücklich, weist aber gleichzeitig auf ihr begrenztes Jahresbudget von 4.000 € hin, das aufgrund der aktuellen Haushaltslage weiter gekürzt wurde. In Absprache mit der Antragstellerin wird der Zuschuss der OTV daher auf 600 € begrenzt. Weitere zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten werden gesucht.
Hinweis der Kanzlei der Bürgerschaft
Für den Haushalt 2025 / 2026 sind für das Ortsteilbudget insgesamt 69.800,00 € eingestellt und von der Bürgerschaft auch mit der Zustimmung zum Haushalt in der Sitzung am 11.12.2024 bestätigt worden. Das bedeutet für Schönwalde I /Südstadt sind 10.800,- € vorgesehen. Im Haushalt 2023 / 2024 waren es 10.600,- €. Die Erhöhung um 200,- € kommt zustande, weil bei der Berechnung aufgrund einer erhöhten Einwohnerzahl die Einwohnerkomponente dementsprechend höher ausfiel.
Aktuell ist der Haushalt noch nicht freigegeben. D.h. das Ortsteilbudget fällt unter die vorläufige Haushaltsführung. Sobald die Freigabe erfolgt, werden alle OTVen benachrichtigt.