12.03.2025 - 9.1 Integriertes Handlungskonzept „Mein Schönvierte...

Beschluss:
nicht abgestimmt
Reduzieren

Wortprotokoll

- Herr Berg verlässt um 18.57 Uhr den Sitzungsraum und kehrt um 19.04 Uhr zurück -

Frau Wolter hat diesen TOP auf die Tagesordnung gesetzt, um die touristischen Möglichkeiten dieser Stadtteile auch in Hinblick auf die Beantragung von Fördermitteln hervorzuheben. Es ließen sich touristische und kulturelle Mehrwerte an dem Radweg zwischen Innenstadt und Wiek aufzeigen, Führungen zu Kunst im öffentlichen Raum (unter anderem zu den Graffiti-Werken und auch zur Bronzeskulptur von Julia Kausch in der Lomonossowallee: Frau mit Buch und Sonnenblume), auch in Verbindung mit der Volkshochschule durchführen, interaktive QR-Codes wären möglich. 
Sie fragt nach Informationen zu dem im Konzept vorgestellten Sky-and Cycle-Walk über die Anklamer Straße. Frau Horn schätzt ihn eher als abstrakte Utopie und nicht konkrete Idee ein.

Herr Richter sieht nur ein Konzept für einen sehr langen Zeitraum und sieht keine Grundlage für eine Abstimmung.

Frau Wolter schlägt vor, solche Konzepte auch von wirtschaftlicher und touristischer Seite aus zu betrachten und das Gespräch mit Herrn Gatzke zu suchen.

 

Reduzieren

Ergebnis:

 

Nicht abgestimmt