13.10.2025 - 8.24 Prüfauftrag - Verbesserung der Schulwegsicherun...

Zuständigkeit:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Die Präsidentin der Bürgerschaft ruft den Tagesordnungspunkt auf.

 

Herr Al-Khouri bringt die Beschlussvorlage ein.

 

Frau Görs

. betont, dass der Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke die Verkehrssicherheit an der L26 ein wichtiges Anliegen sei. Daher werde die Fraktionen SPD und DIE LINKE im Kreistag einen Antrag einbringen, der die Prüfung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit vorsehe. Dazu gehören eine Geschwindigkeitsbegrenzung, eine bessere Beleuchtung und eine Überquerungshilfe. Die Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke könne den hier vorliegenden Antrag nicht unterstützen, da die Zuständigkeit im Verantwortungsbereich des Landkreises liege. Der Vorsitzende der Ortsteilvertretung Friedrichshagen sei in das Vorgehen involviert.

 

Herr König

. sieht die Zuständigkeit ebenfalls beim Kreis. Schulwegesicherheit sei ein wichtiges Thema, welches auch zukünftig stets Berücksichtigung finden sollte.

 

Herr Ziola

. sagt, dass der Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratisch Konservative die Zuständigkeit bekannt sei. Sie bitte jedoch, dass sich die Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Landkreis für eine einvernehmliche Lösung einsetze.

 

Die Präsidentin der Bürgerschaft lässt über die Beschlussvorlage abstimmen.

 

Bei der Abstimmung hat Frau Hübner ihre Stimme nicht abgegeben.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beauftragt die Verwaltung, Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherung im Bereich Friedrichshäger Str. und Kreuzung L 26 zu prüfen. Insbesondere sollen folgende Aspekte untersucht werden:
 

  1. Unfallstatistik: Analyse der Unfallstatistik im Kreuzungsbereich und in der Nähe der Bushaltestellen, um mögliche Maßnahmen für ein sicheres Überqueren der L 26 abzuleiten.
  2. Geschwindigkeitskontrolle: Überprüfung, ob die ausgewiesene Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h auf der L 26 von Kraftfahrzeugen eingehalten wird.
  3. Geschwindigkeitsbegrenzung: Prüfung, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h im Kreuzungsbereich aufgrund der Bushaltestellen angemessen wäre.
  4. Sicherheitsmaßnahmen: Untersuchung, ob die Installation von Geschwindigkeitsanzeigesystemen und Warnschildern die Aufmerksamkeit der Kraftfahrer verbessern kann.
  5. Beleuchtung: Überprüfung, ob die Bushaltestellen in den dunklen Jahreszeiten ausreichend beleuchtet sind, um eine gute Sichtsituation zu gewährleisten.

 

Die Verwaltung soll die Ergebnisse dieser Prüfung der Bürgerschaft vorlegen und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherung vorschlagen.

 

Reduzieren

Ergebnis:

 

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

23

12

1