13.10.2025 - 8.32 Greifswalds Wohnraumangebot verbessern
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.32
- Zusätze:
- Fraktion Alternative Liste*Tierschutz*PARTEI, Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke neue Version am 13.10.2025 - finanz. Ausw. ergänzt
- Gremium:
- Bürgerschaft (BS)
- Datum:
- Mo., 13.10.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift abgestimmt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Politik (ö)
- Federführend:
- Politik
- Zuständigkeit:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Die Präsidentin der Bürgerschaft ruft den Tagesordnungspunkt auf.
Herr von Malottki bringt die Beschlussvorlage ein.
Frau Socher verlässt die Sitzung.
Herr Gabel
. ist der Meinung, dass Greifswald im besonderen Maße attraktiv für Forschende, Studierende und andere Personengruppen sein müsse. Die Aufgabe der Bürgerschaft sei es, für die Rahmenbedingungen zu sorgen. Viele Ferienwohnungen oder andere Angebote ständen noch zur Verfügung. Hier wären wohnungspolitische Instrumente zur Regulierung hilfreich. Andere Städte leben diese Praxis bereits.
Herr Ziola
. schließt sich der Aussage an, dass Wohnraum geschaffen werden müsse. Allerdings hätten auch viele Privatpersonen Ferienwohnungen geschaffen.
. regt an, sorgfältig zu prüfen und mit Bedacht vorzugehen.
Herr von Malottki
. antwortet, dass es sich hierbei zunächst um einen Prüfauftrag handele. Anschließend lege die Verwaltung eine Satzung vor, in der Einzelfälle Berücksichtigung finden könnten.
Herr Prof. Dr. Münzenberg
. weist darauf hin, dass es sich hierbei lediglich um den Innenstadtbereich handele.
Die Präsidentin der Bürgerschaft lässt über die Beschlussvorlage abstimmen.
Bei der Abstimmung hat Herr Reuken seine Stimme nicht abgegeben.
