Beschlussvorlage der Politik (ö) - BV-P-ö/08/0080-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorpommern Magistrale – Beschleunigung der Bahnverbindung zwischen Berlin und Greifswald
- Status:
- öffentlich (in Beratung aufgenommen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Politik (ö)
- Federführend:
- Politik
- Antragsteller/in:
- Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft (BS)
|
Beschlussfassung
|
|
|
11.12.2024
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald fordert den Ausbau der Vorpommern-Magistrale, welcher von Seiten der Bundesregierung als prioritäre Maßnahme angekündigt wurde. Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald unterstützt dafür das Aktionsbündnis "Vorpommern-Magistrale beschleunigen".
Der Oberbürgermeister wird aufgerufen sich mit weiteren betroffenen Bürgermeister*innen in Vorpommern und dem zuständigen Landesminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Wolfgang Blank bei der Bundesregierung für die Realisierung der Vorpommern-Magistrale einzusetzen. Der Oberbürgermeister soll geeignete Rahmenbedingungen schaffen, um die Beteiligung der Greifswalder Bevölkerung am Aktionsbündnis "Vorpommern-Magistrale beschleunigen" und deren Unterschriftenliste zu fördern.
Sachdarstellung
Ein Ausbau der Vorpommern-Magistrale zwischen Berlin und der Insel Rügen wurde von Seiten des Ostbeauftragten der Bundesregierung als Kompensation für die zentrale Rolle Vorpommerns bei der Energieversorgungssicherheit in Deutschland und den damit verbundenen Verwerfungen im Rahmen des Baus des LNG-Terminals auf der Insel Rügen gehandelt.1 Die Strecke soll zwischen Berlin und Stralsund für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometer pro Stunde ausgebaut werden. Somit würde eine Strecke von Berlin auf die Insel Rügen um eine halbe Stunde verkürzt werden können.2 Mit dem Antrag soll die Universitäts- und Hansestadt Greifswald dazu beitragen, dass das in Aussicht gestellte Versprechen der Bundesregierung auch eingelöst wird. Am 23. November gründete sich das Aktionsbündnis "Vorpommern-Magistrale beschleunigen". Zur Umsetzung ihres Anliegens hat das Aktionsbündnis eine Petition initiiert. Um die Beteiligung der Greifswalder Bevölkerung zu fördern wäre die Auslage der Unterschriftenlisten zur Petition in den öffentlichen Einrichtungen und Räumlichkeiten der Stadt denkbar.
[1] siehe Nordkurier vom 06.05.2024 https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/bahnausbau-nach-ruegen-fuer-ostbeauftragten-weiter-prioritaet-2502276
[2] siehe NDR vom 06.10.2023 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Bahnstrecke-Berlin-Ruegen-soll-modernisiert-werden,bahn3128.html
Finanz. Auswirkung
Haushalt |
Haushaltsrechtliche Auswirkungen (Ja oder Nein)? |
HHJahr |
Ergebnishaushalt |
Nein |
|
Finanzhaushalt |
Nein |
|
|
Teil- haushalt |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto |
Bezeichnung |
Betrag in € |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|||||
|
HHJahr |
Planansatz HHJahr in € |
gebunden in € |
Über-/ Unterdeckung nach Finanzierung in € |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
HHJahr |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto Deckungsvorschlag |
Deckungsmittel in € |
1 |
|
|
|
Folgekosten (Ja oder Nein)? |
|
|
HHJahr |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto |
Planansatz in € |
Jährliche Folgekosten für |
Betrag in € |
1 |
|
|
|
|
|
