Beschlussvorlage der Politik (ö) - BV-P-ö/08/0119
Grunddaten
- Betreff:
-
Zweite Veränderung der Zuteilung der Sitze der Ortsteilvertretung Friedrichshagen
- Status:
- öffentlich (in Beratung aufgenommen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Politik (ö)
- Federführend:
- 01.0.1 Kanzlei der Bürgerschaft
- Antragsteller/in:
- Die Präsidentin der Bürgerschaft
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss (HA)
|
Kenntnisnahme
|
|
|
27.01.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft (BS)
|
Kenntnisnahme
|
|
|
24.02.2025
|
Beschlussvorschlag
Die Präsidentin der Bürgerschaft teilt gemäß § 32a Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit § 19 (2) Hauptsatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und § 11 Geschäftsordnung der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald die 9 Sitze der Ortsteilvertretung Friedrichshagen wie folgt neu zu.
Bürgerschaftsfraktion SPD/Die Linke – 1 Sitz
Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM –2 Sitze
AfD-Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft – 2 Sitze
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – 1 Sitz
Zählgemeinschaft BSW/BG/FDP – 1 Sitz
CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald – 2 Sitze
Sachdarstellung
Am 27. Dezember 2024 erklärte Herr Tobias Herkules seinen Austritt aus der Bürgerschaftsfraktion Christlich Demokratische Konservative-IBG-AdbM. Am selben Tag meldete die CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald, dass Herr Herkules in die Fraktion aufgenommen wird.
Durch diesen Vorgang veränderte sich das Stärkeverhältnis der Fraktionen und der Zählgemeinschaft zueinander. Gemäß § 32a Abs. 4 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern sind demnach die bürgerschaftlichen Gremien, sofern mathematisch betroffen, in öffentlicher Sitzung neu zuzuteilen. Gemäß § 19 (2) Hauptsatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald werden die Sitze in den Ortsteilvertretungen nach den tatsächlichen Ergebnissen in den entsprechenden Ortsteilen besetzt. Das Verfahren bestimmt sich nach § 11 Geschäftsordnung der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Finanz. Auswirkung
Haushalt |
Haushaltsrechtliche Auswirkungen (Ja oder Nein)? |
HHJahr |
Ergebnishaushalt |
Nein |
|
Finanzhaushalt |
Nein |
|
|
Teil- haushalt |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto |
Bezeichnung |
Betrag in € |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|||||
|
HHJahr |
Planansatz HHJahr in € |
gebunden in € |
Über-/ Unterdeckung nach Finanzierung in € |
|
1 |
|
|
|
|
|
|
HHJahr |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto Deckungsvorschlag |
Deckungsmittel in € |
1 |
|
|
|
Folgekosten (Ja oder Nein)? |
|
|
HHJahr |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto |
Planansatz in € |
Jährliche Folgekosten für |
Betrag in € |
1 |
|
|
|
|
|
