Beschlussvorlage der Verwaltung - BV-V/08/0165

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald bestimmt als weiteren Vertreter für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunales Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern mit sofortiger Wirkung

 

Herrn Maik Pierron, Leiter des Haupt- und Personalamtes.

 

Gleichzeitig scheidet Herr Achim Lerm als weiterer Vertreter aus der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunales Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern aus.

Reduzieren

Sachdarstellung

Gemäß § 4 Abs. 1 der Verbandssatzung besteht die Verbandsversammlung aus den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der verbandsangehörigen Städte und den Landräten der verbandsangehörigen Landkreise sowie aus je einem weiteren Vertreter, einer weiteren Vertreterin eines jeden Verbandsmitgliedes. Nach § 156 Abs. 3 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern ist der weitere Vertreter, die weitere Vertreterin durch die Vertretungskörperschaft des Verbandsmitgliedes binnen drei Monaten nach einer Kommunalwahl nach dem Zuteilungs- und Benennungsverfahren für die Dauer der Wahlperiode der Vertretungskörperschaft zu bestimmen.

 

Mit Beschluss der Bürgerschaft BV-V/08/0007 vom 01.07.2024 der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist Herr Achim Lerm als weiterer Vertreter gewählt worden. Herr Lerm ist seit dem 01.12.2024 von der Amtsleitung des Haupt- und Personalamtes auf die Stelle des Dezernenten für Bauwesen, Umwelt, Bürgerservice und Brandschutz gewechselt. Aufgrund der vorrangigen Themen der Aus- und Fortbildung beim Kommunalen Studieninstitut sollte das Haupt- und Personalamt, als fachlich zuständiges Amt, in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunales Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern weiterhin involviert bleiben.

 

Seit dem 01.02.2025 hat Herr Maik Pierron die Leitung des Haupt- und Personalamtes der Universitäts- und Hansestadt Greifswald übernommen und soll als weiterer Vertreter für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunales Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern bestimmt werden.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Haushalt

Haushaltsrechtliche Auswirkungen

(Ja oder Nein)?

HHJahr

Ergebnishaushalt

Ja

2025

Finanzhaushalt

Ja

2025

 

 

Teil-

haushalt

Produkt/Sachkonto/

Untersachkonto

Bezeichnung

Betrag in €

1

2

11105/56131000/ 02222.65400

Dienstreisen

100,00

 

 

HHJahr

Planansatz

HHJahr in €

gebunden in €

Über-/ Unterdeckung

nach Finanzierung in €

1

2025

500,00

0,00

0,00

 

 

HHJahr

Produkt/Sachkonto/

Untersachkonto Deckungsvorschlag

Deckungsmittel in €

1

 

 

 

 

Folgekosten (Ja oder Nein)?

Nein

 

 

HHJahr

Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto

Planansatz

in €

Jährliche

Folgekosten für

Betrag in €

1

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Auswirkungen auf den Klimaschutz

Ja, positiv

Ja, negativ

Nein

 

 

X

 

Begründung:

 

Loading...