Beschlussvorlage der Politik (ö) - BV-P-ö/08/0170
Grunddaten
- Betreff:
-
Unterstützung der Sportvereine bei mangelnden Sportplatzkapazitäten
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Politik (ö)
- Federführend:
- Politik
- Antragsteller/in:
- CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Zuständigkeit | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport, Inklusion, Integration, Gleichstellung und Wohnen (SoA)
|
Beratung
|
|
|
|
22.09.2025
| |||
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss (HA)
|
Beratung
|
|
|
|
29.09.2025
| |||
|
●
Erledigt
|
|
Senat (S)
|
Beratung
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft (BS)
|
Beschlussfassung
|
|
|
|
13.10.2025
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft beauftragt den Oberbürgermeister, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Greifswalder Sportvereine dabei zu unterstützen, im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten eine bestmögliche Auslastung der städtischen Sportplätze zu erreichen. Dies beinhaltet insbesondere eine Abstimmungsrunde aller betroffenen Greifswalder Sportvereine, des Stadtsportbundes und der Stadtverwaltung analog zur entsprechenden Runde zur Vergabe der Sporthallenzeiten.
Sachdarstellung
Die schwierige Lage bei der Bereitstellung von ausreichend Sporthallenkapazitäten für die Greifswalder Vereine war in den vergangenen Jahren mehrfach Thema in den bürgerschaftlichen Gremien, gerade durch die Auswirkungen des zeitweisen Wegfalls der Sporthallen II und III, welcher glücklicherweise mittlerweile ein Ende gefunden hat. Aufgrund von Hinweisen aus mehreren Sportvereinen ergibt sich, dass auch die Kapazitäten auf den Sportplätzen in Greifswald nicht ausreichend sind bzw. nicht bestmöglich und maximal ausgenutzt werden. Vor Allem im Kinder- und Jugendbereich ist das Ausweichen auf Plätze außerhalb Greifswalds – was gegenwärtig bereits der Fall ist – sehr unpraktisch und für alle Beteiligten herausfordernd. Die Stadtverwaltung sollte daher Maßnahmen ergreifen, um bestehende Sportplätze bestmöglich auszunutzen. Analog zum Verfahren bei den Hallenzeiten wäre eine regelmäßige Abstimmungsrunde der betroffenen Greifswalder Sportvereine mit der Stadtverwaltung und dem Stadtsportbund eine sinnvolle und vorrangig zu berücksichtigende Maßnahme.
Finanz. Auswirkung
|
Haushalt |
Haushaltsrechtliche Auswirkungen (Ja oder Nein)? |
HHJahr |
|
Ergebnishaushalt |
Nein |
|
|
Finanzhaushalt |
Nein |
|
|
|
Teil- haushalt |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto |
Bezeichnung |
Betrag in € |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
HHJahr |
Planansatz HHJahr in € |
gebunden in € |
Über-/ Unterdeckung nach Finanzierung in € |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
|
HHJahr |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto Deckungsvorschlag |
Deckungsmittel in € |
|
1 |
|
|
|
|
Folgekosten (Ja oder Nein)? |
|
|
|
HHJahr |
Produkt/Sachkonto/ Untersachkonto |
Planansatz in € |
Jährliche Folgekosten für |
Betrag in € |
|
1 |
|
|
|
|
|
