Informationsvorlage - BV-V/08/0179-03
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellungnahme der Verwaltung zu den Änderungsanträgen der CDU-Bürgerschaftsfraktion und der AFD-Fraktion in der Bürgerschaft zu Straßenbenennungen im Bebauungsplan Nr. 118 (BV-V/08/0179-01 und BV-V/08/0179-02)
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- 41 Amt für Bildung, Kultur und Sport
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Zuständigkeit | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft (BS)
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
13.10.2025
|
Sachdarstellung
Am 13.09.2021 hat die Bürgerschaft mit dem Beschluss BV-P-ö/07/0123-0-01 beschlossen u.a. den Namen der Schriftstellerin „Annemarie Langen-Koffler“ in die Liste zukünftiger Straßenbenennungen aufzunehmen.
Auch aus diesem Grunde kann die Verwaltung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald einer Straßenbenennung nach dieser Greifswalder Schriftstellerin grundsätzlich zustimmen.
Sie schlägt aber vor, die Straße mit dem Geburtsnamen „Annemarie Koffler“ zu benennen, da die Autorin überwiegend unter diesem Namen publiziert hat, auch wenn die Namenstafel an ihrem Wohnhaus in der Goethestraße 11 den Doppelnamen angibt.
Der Name der Schriftstellerin „Astrid Lindgren“ soll aber in die Namensliste der zukünftigen Straßenbenennungen aufgenommen werden.
Gleiches schlägt die Verwaltung für den Namen „Wilhelmina Weyergang“ vor.
