Beschlussvorlage der Verwaltung - 06/1693

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald beschließt die nachstehenden Änderungen zur Haushaltssatzung 2019/2020

 

  1. 1 VZS Hochbau-Ingenieur  80 T Euro/ Jahr

 

  1. Ausfinanzierung Mittagstisch für 35 Kinder ab 2020 9,5 T Euro/ Jahr

 

  1. Einmaliger Zuschuss technische Verbesserung Klarschiff-Portal 2019: 10 T Euro

 

  1. Prioritätenliste: Kat. 3: Neue Technik BS-Saal wird mit einem Sperrvermerk versehen. Das Projekt ist detailliert im Finanz- und Hauptausschuss vorzustellen. Es soll ein Konzept erstellt werden, wie die Betreuung der Technik bei Veranstaltungen im Bürgerschaftssaal auch ohne anwesendes Personal organisiert werden kann.

 

  1. Produkt 1.1.4.04 Informations- und Kommunikationstechnik: Beschreibung wird um den Punkt ergänzt:
    - Einführung eines Open-Data-Portals

 

  1. Produkt 5.4.1.0003 öffentliche Haltestellen: es wird neu formuliert: Der Umbau der Haltestellen auf Barrierefreiheit soll über das Förderprogramm: „Sonderprogramm Barrierefreie Haltestellen M-V (EFRE 5)“ umgesetzt werden. Die jetzt eingestellten Mittel sind als Eigenanteil zu sehen.
Reduzieren

Sachdarstellung

Zu 1. Die Einstellung eines Hochbau-Ingenieurs wird für einen frühzeitigen Beginn der Planungen in 2019 für den Neubau des Grund- und Regionalschulcampus benötigt.

 

Zu 2. Zurzeit ist die Finanzierung des Mittagstischs auf 20 Kinder ausgelegt.

 

Zu 3. Umsetzung des Beschlusses B765-29/18. Drs. 06/1493 vom 13.9.2018

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

03.12.2018 - Ausschuss für Finanzen, Liegenschaften und Beteiligungen - nicht abgestimmt

Erweitern

06.12.2018 - Ausschuss für Bildung, Universität und Wissenschaft - Einzelabstimmung

Erweitern

17.12.2018 - Bürgerschaft (BS) - Einzelabstimmung